
Erstes KI-Projekt im KMU – In 5 Schritten zum ROI
Viele KMUs wollen mit KI starten, fürchten aber Komplexität und hohe Kosten. Unser 5-Schritte-Plan zeigt, wie Sie ein erstes KI-Projekt sicher umsetzen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren neuesten Beiträgen rund um KI, Technologie und den NieOhneKi Podcast.

Viele KMUs wollen mit KI starten, fürchten aber Komplexität und hohe Kosten. Unser 5-Schritte-Plan zeigt, wie Sie ein erstes KI-Projekt sicher umsetzen.

Die KI-Welt ist größer als ChatGPT. Wir stellen die besten Tools für KMUs vor – von Text über Video bis zur Prozessoptimierung. Ein unverzichtbarer Überblick.

Viele KMUs spüren den KI-Druck, wissen aber nicht, wo sie anfangen sollen. Ein strukturiertes KI-Audit analysiert Potenziale und legt den Grundstein für eine sichere Einführung.

Ihre praxiserprobte 7-Punkte-Checkliste für eine strukturierte und sichere KI-Einführung im Team.

Viele KMUs wissen: KI ist kein Trend mehr. Doch der Einstieg fällt schwer. Ein KI‑Audit zeigt, wo Potenziale liegen – und wie man sie in 90 Tagen in messbaren Erfolg verwandelt.

Das KI-Zeitalter ist kein Zukunftstrend mehr, sondern die wirtschaftliche Realität des Jahres 2025. Während die Schlagzeilen voll von neuen KI-Durchbrüchen sind, zeigt sich in der deutschen Unternehmenslandschaft eine gefährliche Spaltung. Aktuelle Studien belegen, dass die Schere zwischen den Vorreitern und den Zögernden rasant auseinandergeht. Für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) ist jetzt ein kritischer Moment gekommen: Es geht nicht mehr darum, ob man auf den Zug aufspringt, sondern wie man das Überholmanöver ansetzt.

Eine unbedachte E-Mail in ChatGPT, ein falsch konfigurierter Chatbot – und schon drohen Bußgelder in Millionenhöhe. Die Zeit des Experimentierens ist vorbei. Ab 2025 wird die Einhaltung von DSGVO und dem neuen AI Act zur Überlebensfrage.

Ihr Unternehmen nutzt KI? Gut. Aber nutzen Sie auch die richtige KI? Während viele auf US-Anbieter setzen und damit unkalkulierbare rechtliche Risiken eingehen, sichern sich clevere Unternehmer mit europäischen Alternativen einen entscheidenden Vorteil.

Während die Konkurrenz mit KI bereits Fakten schafft, wächst für deutsche Mittelständler der Abstand. Dieser Artikel zeigt, warum Zögern riskant ist, welche Vorteile KI heute schon bringt und wie Sie mit einem KI-Audit den ersten, entscheidenden Schritt zur Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens machen.